top of page

Physiotherapie bedeutet "die äußerliche Anwendung von Heilmitteln sowie Anwendung physikalischer Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit."

​

Einsatzgebiete der Hundephysiotherapie:

  • Skeletterkrankungen ( z.B Hüftgelenks- u. Ellbogendysplasie, Spondylose = Verschleißerkrankung d. Wirbelsäule )

  • Bänder- und Sehneninstabilität ( z.B Kreuzbandprobleme )

  • Verschleißerkrankungen ( z.B Arthrose )

  • Neurologische Erkrankungen ( z.B Bandscheibenvorfall, Cauda equina Syndrom )

  • Therapie vor / nach einer Operation

  • altersbedingte Beschwerden

​

Meine Therapie Möglichkeiten sind:

  • Massage

  • Wärme- bzw. Kältetherapie

  • Krankengymnastik

  • Muskelaufbau Training

  • Magnetfeldtherapie

  • Manuelle Therapie

​

Das Wohlbefinden unserer Vierbeiner nach einer schmerzlindernden Behandlung und die damit verbesserte Lebensqualität sprechen für sich !

​

!!! Physiotherapie ist eine unterstützende Therapieform die Sie als zusätzliche Möglichkeit zu einer tierärztlichen Behandlung in Anspruch nehmen können. Physiotherapie sollte deshalb auch immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen !!!

​

​

bottom of page